Der Thüringer Theaterverband schreibt alle zwei Jahre den
THÜRINGER THEATERPREIS für die freie professionelle und nichtprofessionelle Theaterszene in Thüringen aus. Die Nominierungen zum Theaterpreis sind Teilnehmer*innen des AVANT ART Festivals, welches die herausragendsten Inszenierungen der vergangenen zwei Jahre zeigt und auf welchem die Preise vergeben werden.
Der THÜRINGER THEATERPREIS wird von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gestiftet.
Der THÜRINGER THEATERPREIS wird in drei Kategorien vergeben:
- Fachpreis der Jury (Inszenierungspreis)
- Publikumspreise (Inszenierungspreis)
- Theaterförderpreis (produktionsunabhängig)
Der THÜRINGER THEATERPREIS in den ersten beiden Kategorien
Der Preisvergabe ist ein Nominierungsverfahren durch die Fachjury vorangestellt. Bis zu sechs Inszenierungen werden für das AVANT ART FESTIVAL nominiert. Die Nominierungen sind Teilnehmer*innen des Avant Art Festivals; aus ihnen wählt die Jury die Fachpreisträger*innen und das Publikum die Publikumspreisträger*innen.
In der dritten Kategorie – als Theaterförderpreis – sollen bemerkenswerte Projekte, Akteur*innen, Gruppen und Einrichtungen der freien Theaterszene eine besondere Auszeichnung erfahren.
Dieser Preis ist produktionsunabhängig und würdigt das Wirken jener, die in ihrer Arbeit in besonderer Weise das freie Theater fördern und erhalten.
Dabei würdigt der Preis in jedem Jahr Theaterprojekte und -aktivitäten die in einem bestimmten Themenfeld herausragend aktiv sind und würdigt regionale oder theatralische Besonderheiten.
- Der THÜRINGER THEATERPREIS wird als Fachpreis der Jury durch die Jury einfach vergeben. Er ist mit 1500,- € dotiert.
- Der THÜRINGER THEATERPREIS wird als Publikumspreis einfach vergeben. Er ist mit 1000,- € dotiert.
- Der THÜRINGER THEATERPREIS als Theaterförderpreis der Jury ist eine fachliche und öffentliche Anerkennung für exemplarisch herausragende, freie Theaterarbeit. Er ist mit 1000,- € dotiert.
- Der THÜRINGER THEATERPREIS würdigt die künstlerische Qualität, innovative Konzepte und das gesellschaftliche Wirken einer Inszenierung bzw. eines Ensembles in der freien Theaterszene Thüringens.
- Als Publikumspreis bezieht der THÜRINGER THEATERPREIS die Gäste und Zuschauer*innen in die Würdigung besonderer Inszenierung ein und überträgt diese Preisvergabe dem Votum der Rezipient*innen auf dem Festival der Nominierten.
- Der THÜRINGER THEATERPREIS möchte die jeweiligen Preisträger und Nominierungen in das breite Interesse der Öffentlichkeit rücken und ihr weiteres Wirken stärken und fördern.
- Der THÜRINGER THEATERPREIS versteht sich gleichermaßen als Anerkennung, wie auch als Förderpreis.
- Der THÜRINGER THEATERPREIS soll die weitere Arbeit des Ensembles unterstützen und in idealer Weise in die Finanzierung kommender Produktionen einfließen.